Spirometrie





Die Spirometrie beschreibt ein medizinisches Messverfahren, bei welchem die Funktion
der Lunge getestet wird.
Im Rahmen der Untersuchung wird der Patient für gewöhnlich über ein Mundstück an
das Spirometer angeschlossen. Das Mundstück muss dafür fest mit den Lippen
umschlossen und zudem die Nase mit einer Nasenklemme luftdicht verschlossen werden.
Des Weiteren sollte der Patient beengende Kleidungsstücke öffnen oder ablegen.

 




Spiro M-PC

Das Spirometer Spiro-M PC ermöglicht eine pulmonale Funktionsdiagnostik einschließlich 
COPD und Asthma Messungen der VC, FVC, sowie MVV und Pre- / Post Messungen.
Die komfortable und hochmoderne Analysesoftware verfügt über eine Assistenzfunktion,
die Sie während der gesamten Behandlungsdauer unterstützt. So kann neben einer direkten
Qualitätskontrolle der FVC-Kurven auch das integrierte Unsicherheits-Managementsystem
zur Entscheidungsfindung für die beste FVC-Kurve beitragen. Eine weitere Besonderheit der
Software sind anatomische Animationen, welche die mögliche Erkrankung visuell darstellen.
Neben einer automatischen internen Kalibrierung beinhaltet das Spiro-M PC viele Weitere
technische Vorteile wie eine GDT-Schnittstelle zur sicheren Anbindung an die Praxis EDV
sowie eine USB Verbindung und eine Plug & Play Funktion. Um Patienten eine angenehme
Untersuchung zu ermöglichen, erfolgt die Kommunikation des Geräts über eine menschliche
Stimme.
Zusätzlich kann die integrierte Kinderanimations-Funktion parallel während der Behandlung
abgespielt werden.



Spiro-M PC Software

Die kompatible Software Spiro-M PC kann einfach und schnell auf installiert werden und 
ermöglicht so eine umfangreiche Spirometrie. Für Fragen zur Software und Unterstützung
bei der Einrichtung können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

 



Die Spirometrie ermöglicht es, Lungenkrankheiten wie COPD oder Asthma entdecken und
behandeln zu können (dafür werden in der Regel weitere Messverfahren angewandt).

Im Rahmen einer Spirometrie-Routineuntersuchung kann ein Arzt zudem den Therapieerfolg
bei einer solchen Erkrankung überwachen. Neben Lungenkrankheiten können auch
Atemwegsinfektionen, chronischer Husten, Atemnot und weitere Faktoren wie ein erhöhter
Tabakkonsum untersucht und bewertet werden. Da die Spirometrie ein einfaches,
nicht-invasives Verfahren ist, birgt es kaum Risiken. Der Patient kann ein leichtes
Schwindelgefühl oder einen Hustenreiz durch die häufige Ein- und Ausatmung verspüren,
welche aber nur von kurzer Dauer sind.

Entdecken Sie unser Sortiment an Spirometern.


Passende Artikel
40.20-3100C 40.20-3100C 40.20-3100C 40.20-3100C
Schnellansicht
Vitalograph Alpha Connect Spirometer
1.299,00 € * 1.690,00 € *
41.23-3141
Schnellansicht
Mundstück mit integriertem...
59,00 € *